Awareness
Wir setzen auf ein friedvolles Miteinander.
Ein wichtiger Punkt unserer Unternehmensphilosophie besagt, dass wir zu 100% antirassistisch und antifaschistisch denken und agieren und uns klar gegen Homophobie, Sexismus und Diskriminierung jeder Art positionieren. Unangemessenes Verhalten wird deswegen bei unseren Live-Events nicht geduldet und hat einen Platzverweis zur Folge. Diskriminierung heißt für uns, Menschen zu benachteiligen oder schlechter zu behandeln als andere. Genau das soll bei unseren Veranstaltungen nicht passieren!
Wir haben ein der Größe der Veranstaltungen angemessenes Sicherheitskonzept erstellt, das wir konstant überarbeiten, überprüfen und aktualisieren. Wir versuchen es und uns ständig zu verbessern.
Jede Person hat ihren eigenen Toleranzbereich. Eine Eingrenzung ist schwierig, jedoch sind wir der Meinung, Belästigung beginnt nicht beim Körperkontakt. Sondern in dem Moment, in dem sich jemand belästigt fühlt. Sei es durch explizite Äußerungen (anzügliche oder abfällige Bemerkungen) oder implizite Aufforderungen. Die amerikanische Sängerin Nina Simone hat einmal gesagt, dass Freiheit die Abwesenheit von Angst sei. I'll tell you what freedom is to me: NO FEAR! I mean really, no fear. Keine Angst! Und es sollte doch in unserer heutigen Gesellschaft, hier in unserem Breitengrad, durchaus möglich sein, seine Freizeit angstfrei zu erleben. Wenn alle mithelfen!
Wir versuchen Wege zu finden, gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Dabei sind Veranstalter, als auch BesucherInnen gefragt!
Zusammenfassend möchten wir noch einmal festhalten: es ist nur gemeinsam möglich, eine schöne, bleibende Erinnerung zu schaffen. Wenn alle mithelfen.
Um es mit den Worten des kleinen Tigers in Janoschs Kinderbuchklassiker zu sagen: „Wenn man einen Freund hat, … braucht man sich vor nichts zu fürchten.“ <3